Reiseziel Wissenschaft |
Reisen zur Wissenschaftsgeschichte: |
![]() |
Anmeldung |
Berlin: Einsteins Berliner Jahre | Programmübersicht (Seite im Aufbau) | |
Berlin: Kaiser-Wilhelm-Institute - Ein Paradies für Nobelpreisträger | Buchung (Seite im Aufbau) | |
Jena: Romantische Naturwissenschaften | Allgem. Reisebedingungen (Seite im Aufbau) | |
Weimar und Jena: Goethe als Chemiker | Presse zur Unternehmensschwester Literarisch Reisen | |
Paris - Herz der Wissenschaft | Buchtip: Literarisches Köln (Werbung) |
Göttingen: Lichtenberg - Ein Physiker und seine Aphorismen |
Das Bild oben zeigt eine historische Apparatur zur Gewinnung von Sauerstoff aus Quecksilberoxid.
Wir danken herzlich allen Besuchern an unserem Stand auf der Leipziger Buchmesse. Es gab viele neue Anregungen!
Diese Seite befindet sich im Aufbau. |
Buchtip: Berlin. Ein literarischer Reiseführer (Werbung) |
Wiepersdorf: Der elektrische Poet - Achim von Arnim zwischen Wissenschaft und Dichtung | Galerie 1 (Seite im Aufbau) | |
Leipzig / Großbothen: Zu Gast bei Wilhelm Ostwald | Galerie 2 (Seite im Aufbau) | |
Dresden: Porzellan & Odol | Literaturwettbewerb (Seite im Aufbau) | |
Berlin / Oranienburg: Runges Farbenspiele | Links | |
Paris: Stadt der Wissenschaften | Kontakt / Impressum |
Im nächsten Herbst steht wieder einmal die Vergabe der Nobelpreise an! Reiseziel Wissenschaft wird neuartige Kurzreisen veranstalten - voller Reiselust und Faszination Wissenschaft! Angeboten werden dreitägige Reisen, zumeist über ein Wochenende, Tagesausflüge und naturwissenschaftliche Spaziergänge auf den Spuren der Forscher und ihrer Entdeckungen. Thematisiert werden Forscherbiografien wie bei der Reise zu Einstein in Berlin, aktuelle Entdeckungen sowie wissenschaftshistorische und literarische Themen, wie bei den Reisen zu Goethe als Naturwissenschaftler oder zu Achim von Arnim. Geboten werden Lesungen und Vorträge sowie Führungen an biografisch relevante Orte, in Laboratorien und Museen. Weitere Angebote des Veranstalters: siehe Literarisch Reisen |
© 2009-2013 Ansgar Bach